top of page
  • AutorenbildRalf

Wahrnehmung ist Heilung | Leseprobe aus "Tor zur Wahrnehmung"

Aktualisiert: 15. Nov. 2021

(Leseprobe aus dem Buch "Tor zur Wahrnehmung" 152 Seiten ©2012 Ralf Greiner)


Der Mensch hat nach wie vor das Bedürfnis und die Gabe, seinen Lebensraum zu erforschen und kennen zu lernen. Nun hat sich die Umgebung und der Lebensraum des Menschen in den letzten Jahrhunderten, insbesondere in den letzten 100 Jahren stark verändert. Mit Leichtigkeit lernen wir immer noch Zusammenhänge, die mit unserem Lebensraum zu tun haben. Das alles geschieht ohne große Anstrengung. Wenn mir etwas in meinem Lebensraum begegnet, möchte ich mehr darüber erfahren. Zum Beispiel höre ich ein Lied im Radio, dass mir gefällt, und achte auf den Namen des Interpreten. Ich kenne nach kurzer Zeit seine Laufbahn als Künstler sowie weitere Stücke oder Projekte. Das alles lerne ich, ohne mich anzustrengen.

Wenn ich Namen nenne wie Michael Jackson, Dieter Bohlen oder Heidi Klum, dann kann jeder „moderne Mensch“ etwas über diese Leute erzählen. Wenn es aber um die Spuren auf dem Auto geht, können die meisten Menschen nicht den Marder von der Katze unterscheiden. Noch weniger fällt dem „modernen Menschen“ ein, wenn er etwas über den Singvogel erzählen soll, den er jeden Tag hört, mit dem er vielleicht sogar seinen Garten teilt.


Warum ist das so?


Alles, was sich ausserhalb unserer vier Wände oder unseres gewohnten Tagesablaufes, also ausserhalb unserer Komfortzone befindet (der Garten, die Tiere, der Wald, die Natur), scheint nicht mehr so richtig zu unserem Lebensraum zu gehören.


Awareness is healing (Wahrnehmung ist Heilung) -Stalking Wolf

Das alte Spiel "Lavafluss"
Nicht den Boden Berühren

Als Kind habe ich manchmal das Spiel „Lavafluss“ gespielt. Ziel war es, den Boden (meistens Waldboden) nicht zu berühren, sonst wäre man in der Lava versunken. Und so sind wir von der Wurzel zum Stein und weiter zum Baumstamm gesprungen, geklettert und gekrabbelt, um von Insel zu Insel zu kommen. Ich habe festgestellt, dass der moderne Mensch genau dieses Spiel zu spielen scheint. Ich kann beispielsweise meinen gesamten Tag gestalten (zur Arbeit fahren, einkaufen gehen, …), ohne dabei jemals den natürlichen Boden zu berühren. Von meiner Haustüre aus geht der gepflasterte Weg direkt zu meinem Auto. Einmal drin, muss ich erst wieder auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstätte aussteigen. Den ganzen Tag bin ich im Büro vor „der Lava“ geschützt bis ich wieder zuhause bin.


Mit guter Ausrüstung in die Natur
Ich bin selbst auch Freund von guter Kleidung. Jedoch sind manche Menschen eingepackt wie ein Astronaut.

Wenn der moderne Mensch einen Ausflug in die Natur macht, so benötigt er eine gute Ausrüstung, die ihn vor sämtlichen Umwelteinflüssen schützt. Wie ein Astronaut bewegt er sich dann in der Landschaft und erkundet alles, was sich ausserhalb seines Lebensraums abspielt.





Hier sind ein paar Fragen, die du bestimmt beantworten kannst.