top of page
Sonnenuntergang im Schwarzwald beim Kurs an der Kojote-Akademie

Kojote-Akademie

Die nächsten Kurse in 2023/2024

Gipsabdrücke.jpeg

20.10-22.10.2023

Du möchtest in die Welt der Tierspuren und der Natursprache eintauchen? Du möchtest die Tierspuren vor deiner Haustür benennen können?

Mit der Trommel schamanische Reisen anleiten.

6.10-7.10.2023

Ein Modul der 12-monatigen Weiterbildung. Orientierung nach außen und nach innen Karte und Kompass und vieles mehr steht unter diesem Stern

Feuer-Bohrer-Set selbst hergestellt.

12.01.-

14.01.2024

Den Tieren auf der Spur zu sein, Fährten zu suchen, Wissen zu bekommen ist faszinierend und wir lernen ganz neue Blickwinkel kennen. 

Wildnispädagoge sitzt im Wald

Movement Mit

Paul Mandelkow

Das Trittsiegel eines Wolfes aus Brandenburg.

Die Kunst und Wissenschaft des Fährtenlesens

Ein Fernlehrgang zur Verbesserung deiner Wahrnehmung in Stadt und Natur.

Tor zur Wahrnehmung

E-Book

Bleistiftskizze eines Stars

Zeichnen und Skizzieren für Naturejournaling

Wolf und Menschenspur

Fährtenlesen Einstieg

Panaroma Häg Ehrsberg

Save the Date

Kojote-Wildnisfestival

Wir starten unser zweites Kojote Wildnis Festival im Herzen des Schwarzwaldes. Das Wochenende steht unter der Kompassnadel LERNEN, GEMEINSCHAFT & IN DIE NATUR eintauchen...

Es gibt verschieden Workshops und Programmpunkte, es wird gemeinsam gekocht, musiziert und gelacht! Jeder ist willkommen, um etwas Wildnisluft zu schnuppern. Wir freuen uns schon riesig auf die gemeinsame Zeit! 

Stay on track

Theresa und Ralf

Das Wildnisfestival im Schwarzwald.

Save the date
18.7. - 21.7.2024

Kornfeld im Wind

Willkommen...

... und herzlichen Dank für das Interesse an der Kojote-Akademie.

Die Kojote-Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, altes Wissen der Naturvölker, insbesondere das ihrer Fährtensucher, weiterzugeben.

... Abenteuer, Outdoor, Survival Training, Wildnispädagogik, Wahrnehmung, Bewußtseinsschulung, Spurenlesen, Spiritualität und Heilung...das sind die Themen, um die es bei uns geht. 

Die Fährtensucher waren Meister im Survival, beherrschten die Tarnung bis zur Unsichtbarkeit, kannten jede Pflanze/jedes Tier ihrer Umgebung, wußten wie alles zusammenhängt, hatten geistige Fähigkeiten, die ihnen Unmögliches möglich machten. Sie verfügten über enormes Improvisationstalent und waren belastbar; Fähigkeiten, die auch für das Leben in der heutigen Gesellschaft nützlich sind.

In natur- und praxisnahen Kursen werden diese Fähigkeiten und Fertigkeiten, die noch in jedem von uns schlummern, aktiviert und trainiert. Gesteigerte Wahrnehmung und Entschleunigung, Selbstbewußtsein und Lebensfreude, Verantwortung und Kreativität sind gefordert und werden gefördert. Auch Teamarbeit spielt eine Rolle. Die Natur wird zum Lernraum für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.

Meine Arbeit ist inspiriert von Tom Brown Jr.

Tom Brown Jr. gilt als bekanntester Fährtensucher und Wildnis-/Survivalexperte in den USA. Im Alter von sieben Jahren begegnete er dem Apachen, Schamanen und Scout „Stalking Wolf“ und wurde für die nächsten 10 Jahre sein Schüler. Basierend auf diesen Lehren eröffnete er 1978 die größte Schule für Fährtensuchen, Survival- und Wildniswissen in Amerika.

Trackerschool

Tom Brown Jr. ist der wichtigste Einfluss auf meine Arbeit an der Kojote-Akademie. (mehr...)

bottom of page