top of page
  • AutorenbildRalf

Survival | die goldene Regel für jede Notsituation.

Aktualisiert: 2. Dez. 2021

Die 5 Prioritäten des Survival die dein Leben retten können.

Überleben ist nicht etwas, worüber die Menschen täglich nachdenken. Wenn jedoch eine unvorhergesehene Situation eintritt, wird das Überleben zum wichtigsten Gedanken im Hier und Jetzt. Es ist leicht, durch unseren Alltag zu gehen, ohne darüber nachzudenken, was wir tun würden, wenn wir jemals mit Vermisst sein oder sich verlaufen konfrontiert würden. Aber: "Es ist besser, vorbereitet zu sein, als es zu bereuen!" (engl. Sprichwort)

"Es ist besser, vorbereitet zu sein, als es zu bereuen!" (engl. Sprichwort)

Ich selbst habe mich schon oft in solchen Situationen wiedergefunden, weil ich auf meinen Wanderungen zu selbstsicher war oder mich einfach verlaufen habe, denn seit ich intensiv Survival trainiere, achte ich nicht immer auf den Weg und auch nicht auf die Zeit. Wenn ich es mal nicht nach Hause schaffte, war das für mich kein Weltuntergang. Ich habe es dann einfach in meine Trainingsroutine eingebaut.

Wenn ich von Überleben spreche, meine ich in der Regel kurzfristige Umstände. Die meiste Zeit können wir solche Szenarien aussitzen und darauf warten, dass die Sonne aufgeht oder dass ein Suchtrupp uns wiederfindet. Aber das Aussitzen dieser Zeitspanne ist für uns mit Ängsten und unzureichendem Wissen verbunden. Dies führt zu riskanten Urteilen, die weitaus gefährlicher sein können als die eigentlichen Umstände selbst.

Survival sollte nach max. 3-4 Tagen beendet sein, danach fängt das Leben wieder an. -Tom Brown Jr.-

Survival ist in erster Linie ein innerer Zustand, der uns abrupt und weit aus unserer Komfortzone herauskatapultiert.



Drohnenbild über dem Schwarzwald
Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein wunderschöner Ort zum Wandern und Fotografieren und bietet eine außergewöhnliche und wilde Landschaft. Doch sogar im Schwarzwald gibt es jährlich einige Fälle von Vermissten Personen die ums Leben kommen. Diese Personen haben sich "nur" Verlaufen und sind dabei vielleicht am Abend in die Dunkelheit geraten. Dabei kommen einige Faktoren zusammen, die uns schnell in eine Lebensbedrohliche Situation führen können.


In diesem Blogbeitrag werde ich dir die 5 Prioritäten des Überlebens beibringen:

  1. Schutz

  2. Wasser

  3. Feuer

  4. Nahrung

Genau so sollten sie gesetzt werden, damit deine Überlebenschancen exponentiell steigen!

Tom nennt diese Reihenfolge auch die "Heilige Regel des Survival" oder "The sacred order of survival"

Die Prinzipien dieser Regel sind für alle Menschen anwendbar, und du kannst deine Situation verbessern mit den Gegenständen die du bei dir trägst. Allein das Wissen um diese Regel kann schon Leben retten.


Schutz: Unterschlupf - Schutz vor den Elementen wie Regen, Wind und Sonne finden oder bauen